- Fotokurs Teilnehmerinnen
- Fotokurs Teilnehmerin in Aktion
- Fotokurs Teilnehmer
- Fotokurs Teilnehmer im Stadtpark St.Gallen
- Fotokurs Gruppe an der Arbeit
- Fotokurs Fotografie macht Spass
- Fotokurs Teilnehmerin bei Drei-Weihern St.Gallen
- Fotokurs Teilnehmerinnen bei Drei-Weihern St.Gallen
- Fotokurs Gruppe an der Arbeit
- Fotokurs Gruppe an der Arbeit
- Fotokurs Gruppe bei Drei-Weihern St.Gallen
- Fotokurs Gruppe in der Mühlenenschlucht St.Gallen
- Fotokurs Gruppe in der Mühlenenschlucht St.Gallen
Fotokurse Anwederkurse 2018
Fotokurse 2018 Anwenderkurse
Gute Bilder werden fotografiert und nicht geknipst.
Gute Bilder sind gewollt und kein Zufallsprodukt.
Damit Bilder so werden wie wir sie uns vorstellen und das Gelingen nicht zufällig ist, brauchen wir die fotografischen und gestalterischen Grundtechniken.
Der Fotografie Grundkurs wendet sich an alle welche bessere Bilder als bisher erstellen möchten. Welche schon fotografieren, gerade eine Kamera gekauft haben oder im Begriff sind das zu tun.Vom blossen knipsen ins fotografieren kommen wollen.
Kursbeschreibung
Der Kurs ist in vier halbe Tage gegliedert.
Die ersten zwei Vormittage werden wir uns mit der notwendigen Fototechnik vertraut machen. Wir lernen zum Beispiel verstehen was Blende, Verschlusszeit, Brennweite, ISO etc. sind, und was sie für einen Einfluss auf unsere Bilder haben. Weiter machen wir uns mit den verschiedenen Kameraeinstellungen vertraut. Natürlich werden wir das gehörte gleich üben.
Am dritten Vormittag werden wir in St.Gallen das Gelernte anwenden. Die Stadt ist voller interessanter Motive welche uns nur so anspringen.
Der letzte Morgen gilt der Bildbearbeitung und Handhabung der Bilddaten. Dieser Punkt wird zu oft vernachlässigt, ist aber enorm wichtig, will man gute Bilder präsentieren.
Techniken
Fototechnik in Theorie und Praxis
Aufnahmetechnik, Kamerabedienung
Aufnahmen in Verschiedenen Lichtsituationen
Blitzaufnahmen
Verschlusszeiten richtig einsetzen
Gestalten mit Blende und Verschlusszeit
Bilddaten einlesen und archivieren
Grundwissen in Bildbearbeitung
Die richtige Ausrüstung
Themen
Landschaft
Objekte
Bewegte Objekte
Personen und Portraits
Voraussetzung
Spiegelreflex-, Bridge-, System- oder höherklassige Kompaktkamera, wenn möglich ein Laptop,
Computergrundkenntnisse
Kursdaten März 2018
Samstage | 03.03. | 10.03. | 17.03. | 24.03. |
08.30 – 11.45 Uhr
Anmeldung bei Erwachsenenbildung AR
Kursdaten November 2018
Samstage | 03.11. | 10.11. | 17.11. | 24.11. |
08.30 – 11.45 Uhr
Anmeldung bei Erwachsenenbildung AR