Silvesterklausen in Urnäsch Dezember 22
Silvesterklausen in Urnäsch Dezember 22
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Silvesterklausen in Urnäsch 2024
Silvesterklausen in Urnäsch 2024
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Bearbeitete Bilder
Rohdaten
Appenzellerbrauch Bloch
Appenzellerbrauch Bloch
Nach einem Jahr Pause endlich wieder Alter Silvester
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Viehschauen im Appenzellerland
Viehschauen im Appenzellerland
Farbenprächtige Viehschauen im Appenzellerland am Ende des Sommers
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Brauchtum im Appenzellerland
Brauchtum im Appenzellerland
Das Appenzerllerland, reich an Traditionen
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Alter Silvester in Urnäsch 2022
Alter Silvester in Urnäsch 2022
Nach einem Jahr Pause endlich wieder Alter Silvester
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Schweizer Landschaften
Schweizer Landschaften
Wunderschöne Schweiz
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Schweizer Alpenpässe
Schweizer Alpenpässe
Die grossen und schönsten Alpenübergänge in den Schweizer Alpen
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Alpabfahrten im Appenzellerland 2020
Alpabfahrten im Appenzellerland 2020
Farbiges Appenzeller Brauchtum am Ende des Sommers
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Alpauffahrten im Appenzellerland 2020
Alpfahrten im Appenzellerland 2020
Voller Freude in dem Alpsommer
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Silvesterklausen in Urnäsch Dezember 2019
Silvesterklausen in Urnäsch Dezember 2019
Appenzeller Brauchtum zum Jahresende
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Winter im Appenzellerland
Winter im Appenzellerland
Winterwonderland in der Ostschweiz
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Säntis das Gipfelerlebnis
Säntis das Gipfelerlebnis
Es sei als stünde man auf dem höchsten Berg der Welt.
Dörfer im Appenzellerland
Appenzeller Dörfer
Lebensqualität in Appenzeller Landschaft
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Umbrailpass
Umbrailpass
Der Umbrailpass führt vom Müstertal zur Passhöhe und über die Stilfserjochstrasse ins Veltlin.
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Der Umbrailpass
Der Umbrailpass ist ein Gebirgspass in den Alpen, der auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien liegt. Er verbindet das schweizerische Val Müstair mit dem italienischen Vinschgau oder dem Veltlin und liegt auf einer Höhe von 2.501 Metern über dem Meeresspiegel. Der Pass ist damit einer der höchsten befahrbaren Pässe Europas und führt direkt auf das Stilfserjoch in Italien.
Die Straße über den Umbrailpass wurde erstmals im Jahr 1901 eröffnet und ist heute eine beliebte Route für Autofahrer, Motorradfahrer und Radfahrer.
Der Umbrailpass ist auch für seine atemberaubende Landschaft bekannt, die von schneebedeckten Bergen, alpinen Wiesen und Bergseen geprägt ist. Der Pass bietet einen wunderschönen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturbegeisterte.
In der Nähe des Umbrailpasses gibt es auch mehrere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel das Schweizerische Nationalparkzentrum in Zernez, das Stilfserjoch, das Kloster Marienberg und das malerische Städtchen Glurns. Der Umbrailpass ist somit ein wichtiger Teil der reichen Kultur und der landschaftlichen Schönheit der Schweiz und Italiens.
Toggenburg
Das Toggenburg
Malerisches Toggenburg zwischen Säntis und Churfirsten
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Sustenpass
Sustenpass
Durch grandiose Landschaften vom Berner Oberland in die Innerschweiz.
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Der Sustenpass
Der Sustenpass verbindet den Kanton Bern mit dem Kanton Uri. Mit einer Passhöhe von 2.264 Metern über dem Meeresspiegel ist er auch einer der höchsten Pässe der Alpen.
Der Sustenpass ist von Juni bis Oktober für den Verkehr geöffnet und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Gletscher, darunter das Steingletscherhorn und das Sustenhorn. Wie der Grimselpass ist auch der Sustenpass bei Radfahrern und Motorradfahrern sehr beliebt.
Eine Besonderheit des Sustenpasses ist die imposante Sustenpassstrasse, die spektakulär in den Felsen gebaut wurde und eine beeindruckende technische Leistung darstellt. Der Sustenpass bietet außerdem Zugang zu zahlreichen Wanderrouten und Bergwanderungen in der Region
Simplonpass
Simplonpass
Schon seit der Steinzeit reisen Menschen vom Wallis über den Simplon ins Val Divedro.
San Bernadinopass
San Bernadinopass
Über den San Bernadino Pass von Chur ins Tessin, ein Erlebnis.
- Home
- Archive by Category "Landschaft"
Der San Bernardino Pass
Der San Bernardino Pass liegt im Kanton Graubünden auf einer Höhe von 2.066 Metern über dem Meeresspiegel.
Er verbindet das Hinterrheintal mit dem Misox, die Ostschweiz mit dem Tessin und die Lombardei.
Die Passstrasse ist im Winter geschlossen.
Der Pass war seit der Antike eine wichtige Handelsroute und wurde von Armeen, Händlern und Reisenden seit Jahrhunderten genutzt. Heute ist er in erster Linie ein beliebtes Ziel für Touristen.
Ofenpass
Ofenpass
Vom Engadin durch den schweizerischen Nationalpark über den Ofenpass ins Münstertal.